Overthinking … mentale Blockaden?
mit Gestalttherapie zu innerer Sicherheit und wieder mehr Leichtigkeit finden
Herzlich Willkommen
Ich freue mich, wenn Du dich auf den folgenden Seiten über mein Therapie & Coachingangebot informierst. Als Psychotherapeutin (HPG) und Gestalt – und Musiktherapeutin ist es mir ein Anliegen, Dich in schwierigen Phasen deines Lebens zu begleiten. Mein Angebot an Dich: Dich dabei unterstützen, den für Dich richtigen Weg, Deine einzigartige „Lebensmelodie“ zu entdecken und mit neuen Perspektiven zu voller Vitalität und verbesserer Handlungsfähigkeit zurückzufinden.

Wann kann eine (Online–) Therapie hilfreich sein?
Die Anlässe für Therapie sind so vielseitig wie es Lebensentwürfe gibt:
- Vielleicht durchlebst Du gerade eine schwierige Phase, bist mit Deinem Leben oder in Deinen Beziehungen unzufrieden oder erlebst privat oder in deinem Berufsalltag zu wenig „Erfüllung“
- Du erlebst arbeitsplatzbezogene oder private Probleme, welche sich reinszenieren und du bisher nicht selbständig lösen konntest
- Du findets dich oft „grübelnd“ in gedanklichen Endlosspiralen wieder
- Latente Vergleiche verunsichern dich oder machen dich gar handlungsunfähig oder du bist manchmal von Deinem eigenen Perfektionismus überfordert
- Kommunikation auf Augenhöhe sowie das Wahrnehmen und Äußern von eigenen Bedürfnissen, das Setzen von Grenzen fallen dir beispielsweise schwer
- wenn Du gerade tiefergehende Krisen wie eine Trennung oder den Verlust von Arbeitsplatz, Heimat oder geliebten Menschen durchlebst
- Vielleicht leidest Du bereits konkret an Depressionen, Ängsten, Zwängen, Burn-out oder anderen psychosomatischen Symptomen oder hast den Verdacht auf eine Diagnose
- Vielleicht weißt Du im Moment nicht genau, worin die Ursache Deiner Probleme liegt und Dir fehlt in Deinem Umfeld lediglich ein Gesprächspartner:in und ein geschützter Rahmen, in dem Du dich austauschen kannst
… oder lieber ein Coaching?
Wenn Du konkrete Fragestellungen hast, spezifische Ziele erreichen willst oder aber das Gefühl hast, „nur“ neue Perspektiven zu benötigen, kann dagegen ein Coaching die bessere Wahl sein. Der Umfang ist dabei geringer als bei einer Therapie und umfasst ca. 3 – 5 Sitzungen. So gebe ich dir neben Bearbeitung deiner zielgerichteten Fragestellung anhand Prinzipien der Verhaltensforschung & Motivationspsychologie bspw. einfach umsetzbare – psychologisch fundierte Steps, wie du deinen Alltag produktiver gestalten kannst, neue Routinen einbaust, wenn du ggf. Ziele erreichen willst oder dysfunktionales durch gesünderes Verhalten ersetzen möchtest um deinen Alltag nachhaltig produktiver aber auch leichter zu gestalten. Damit dein Kopf frei wird für die wirklich wichtigen Dinge.
(Für individuelle Wunschthemen schreibe mich gerne vorab an.)
Angebot: Coaching Pass (5 Sitzungen) statt 400 € — 350 €
Gruppenangebot zum Thema Beziehungen
Gruppenangebot zum offenen Austausch für alle Themen & Anliegen rund um das Thema Beziehung & Kommunikation
(max. Teilnehmeranzahl: 10 / mit Schweigepflichtunterzeichnung)
Wann? 14 tägig Mittwochs 18:30 – 19: 30h
(Kosten pro Einheit : 30 Euro)
Mein Therapieangebot
Die Gestalttherapie ist eine aus der Psychoanalyse entstandene, zu den humanistischen Therapieverfahren zugehörige Gesprächspsychotherapie. Grundlage der prozess- und beziehungsorientierten Arbeit ist ein individuelles Vorgehen, was sowohl Deine persönlichen Stärken, Werte sowie Ziele und einzigartige Lebensgeschichte berücksichtigt.
Im Fokus steht das Hier und Jetzt auf Basis Deiner persönlichen und sozialen Biografie. Als beziehungsorientierter Ansatz geht man in der Gestalttherapie immer davon aus, dass Menschen sich auf sowohl geistiger, körperlicher wie auch intellektueller Ebene mit der Umgebung auseinandersetzen und dazu verschiedenste Kontakt – und Bewältigungsstrategien anwenden. Im Gespräch verhelfe ich Dir, Dich Selbst und Deine konkreten Herausforderungen und deinen Umgang mit anderen Menschen zu reflektieren, ggf. biographische Schlüsselsituationen und ihre Auswirkungen auf dein Hier und Jetzt zu identifizieren, dein Handlungs- und Perspektivrepertoire zu erweitern und individuelle Ressourcen sowie Entwicklungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Wichtig ist mir neben dem Einbezug einer wissenschaftlichen Perspektive und Erkenntnissen der Neurowissenschaften insbesondere somit die Verbesserung Deiner praktischen Handlungsfähigkeit und Zurückerlangung deiner Selbstkontrolle. Als beziehungsorientierter Ansatz führt Gestalttherapie fast auch immer zu einer Verbesserung der Selbst- sowie Fremdwahrnehmung.
Neben Methoden der Gestalttherapie geben musiktherapeutische Perspektiven häufig nochmals eine kreativere Sichtweise auf bestimmte Situationen.
Vor Ort können auf Wunsch verschiedene Instrumente und Musik eingesetzt werden, gegebenenfalls nur zum Zuhören. So können eigene Wahrnehmungen, Konflikte, Emotionen manchmal besser zugänglich gemacht, betrachtet und bearbeitet werden.


VITA
Nach meinem Abitur studierte ich 5 Jahre an der Paris Lodron Universität Salzburg mit dem Abschluss „Master of Science“ (Psychologie). Mein Leben lang habe ich mich intensiv mit Musik beschäftigt, daher begann ich zeitgleich zum Masterstudium eine Ausbildung in Gestalt – Musiktherapie am Institut für Gestalttheorie und Gestaltpädagogik Berlin (IGG), welche ich im Frühjahr 2022 abgeschlossen habe. Von 2019 bis 2022 war ich in der Kinder und Jugendhilfe der Caritas tätig, im Jahr 2022 zusätzlich in einem Mutter Kind Haus für ehemalig suchterkrankte Mütter. Ich bin Mutter eines Sohnes, in meiner Freizeit bin ich weiterhin musikalisch und sportlich aktiv. Seit 2023 bin ich ausschließlich selbständig in eigener Praxis tätig.